Publikationen
Viele Menschen genießen es, zu gewinnen, erfolgreich zu sein, den verdienten Lohn für langes Training, hartes Schuften, viele Nachtschichten und Selbstüberwindung zu ernten.
Es fühlt sich einfach gut an, aufrichtige Wertschätzung zu erfahren. Aber nicht jeder Erfolg wird auch dem Menschen zugeschrieben, der ihn generiert hat. Nicht selten versuchen Personen manipulativ, Erfolge anderer für sich zu
reklamieren, um Anerkennung und Lohn zu verbuchen. Auch kann es sein, dass Leistungen Einzelner schlicht übersehen werden. Davor ist im Beruf oder Privatleben niemand gefeit. Bei der Frage, welcher hier nachgegangen werden soll, ist nur sekundär, wie man sich präventiv gegen Manipulationen oder dagegen, übersehen zu werden, rüsten kann. Primär wird beschrieben, wie der Klient sein persönliches Selbstwertgefühl stärken und das eigene Integritäts- sowie Erfolgsfühl wiedererlangen bzw. fördern kann.
Bache, M.(2022): erschienen im Coaching-Magazin, Ausg. 03/22, S. ff.
Die Entwicklung und Stärkung individueller Resilienz kann nicht zuletzt in Krisenzeiten als sinnvoller Coaching-Inhalt betrachtet werden. Welche Aspekte machen Resilienz aus und wie können diese im Coaching unterstützt werden? Inwiefern begünstigen Vertrauen, die Dauer der Beziehung zwischen Coach und Klient sowie das Verhalten des Coachs den Coaching-Erfolg? Beantwortet werden diese Fragen im vorliegenden Beitrag auch auf Grundlage einer Studie.
Bache, M.(2022): erschienen im Coaching-Magazin, Ausg. 02/22, S. ff.
Das Coaching-Tool „Baum der Entwicklung“ wurde im Coaching-Magazin 2/2020 vorgestellt (Bache et al., 2020) und ist auf der Homepage des Magazins frei abrufbar. Wie man als Coach den Baum der Entwicklung (BdE) anwendet, welche Struktur, Symbole und Fragen hilfreich beim Einsatz des Tools sind und wie der BdE für den Klienten wirkt, soll im folgenden Beitrag erläutert werden. Dazu wird zuerst beschrieben, welche Anliegen im Rahmen der später vorgestellten Studie bearbeitet worden sind, welche Fragen, Symbole und Struktur zum Einsatz kamen, wie die Wirkungsweise im Bezug zu den Resilienzfaktoren eines Klienten gemessen wurde und welche Effekte sich in Bezug auf den Coaching-Erfolg ergeben haben.
Bache, M. (2021): Coaching-Magazin online & Coaching Newsletter 04/21.
Mit Hilfe des Tools Life Pictures visualisiert der Klient seine Lebenshistorie. Er wählt sich repräsentative Bilder/Fotos für seine Lebensetappen aus und stellt daraus seine schlüssige Geschichte zusammen. Das Tool unterstützt ihn, seinen bisherigen Lebensweg zu rekapitulieren, seine individuellen Persönlichkeitsmuster und Entscheidungen zu erkennen sowie sich darauf aufbauend seine aktuelle persönliche Situation zu vergegenwärtigen. Er reflektiert sich intensiv, durchläuft Selbsterkennungsprozesse und erweitert seine Selbstakzeptanz.
Gasche, R. / Bache, M. (2021), erschienen im Coaching-Magazin, Ausg. 01/21, S. 45ff.
Der Baum der Entwicklung unterstützt Klienten bei der Definition, Visualisierung und Reflexion ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Das Tool ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des eigenen Entwicklungspfades mit allen Entwicklungszielen und -ressourcen und berücksichtigt gegebene sowie potenzielle Entwicklungschancen und -risiken zur Definition einzelner Entwicklungsmaßnahmen.
Bache, M. / Hahne, B. / Sidiropolus, P. / Thumm, C. (2020), erschienen im Coaching-Magazin, Ausg. 2/20, S. 43ff.
Rezensionen:
Die Top 10 der Coaching-Tools 2021
Besonders beliebt waren bei unseren Lesern im Jahr 2021 erneut Artikel der Rubrik „Tools & Methoden“. Neben dem „Tetralemma“ erfreute sich besonders „Der Baum der Entwicklung“ großer Beliebtheit. Hier finden Sie die Top 10 der beliebtesten Coaching-Tools.
Top 5 der meistegelesenen Beiträge im Coaching Magazin 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
im Coaching-Magazin 2/2020 veröffentlichten wir das Coaching-Tool „Baum
der Entwicklung“. Seither befindet sich der Beitrag konstant in der Top 5
der meistgelesenen Artikel auf der Webseite des Magazins. Grund genug
für ein anwendungsbezogenes Review: Im Hauptbeitrag dieses Newsletters
gibt Maximilian Bache, einer der Autoren des Tools, nähere Einblicke in
dessen Anwendung und berichtet von einer Studie, die er im Rahmen seiner
Arbeit mit dem Tool durchführte.
…
Ihr Dr. Christopher Rauen
Coaching: Ein wahrer allrounder für alle Lebenslagen
22.01.2021 — … Coaching bewährt haben sind die Erstellung eines Visionboards oder „Der Baum der Entwicklung“, von Maximilian Bache. Es gibt noch viele …
Presse
Braunschweiger Zeitung (26.06.22):
Carsten Müller bleibt Vorsitzender der Braunschweiger CDU.
Foto: CDU Kreisverband

Coaching im interaktiven Workshop
Rotaract News, Ausgabe 5, Clubjahr 2019/20, S. 24f.
NEWS